Die Goldachhalle, ein kulturelles und gesellschaftliches Juwel im ländlichen Raum
Seit 1993 verfügt die Gemeinde St. Wolfgang über diese großzügige Halle, die längst zum kulturellen, gesellschaftlichen und sportlichen Mittelpunkt des östlichen Landkreises Erding und der angrenzenden Landkreise geworden ist. Ausgestattet mit einer imposanten Bühne und einer vielseitigen technischen Einrichtung bietet die 1000 Zuschauer fassende Goldachhalle Theater-, Musik- und Sportfreunden aller Art ein auf hohem Niveau stehendes kulturelles Angebot. Ob Chorkonzerte, Musiktheater, Kabarett, Volksmusik und Volkstheater, ob Jubiläumsfeiern oder Ausstellungen, ob Tanz- und Gardefestivals oder herausragende sportliche Veranstaltungen (Bayerische Meisterschaften, Turniere ...), die Goldachhalle zieht die Bewohner aus dem weiten Umkreis mehr und mehr zum Besuch an.
Adresse: |
Goldachhalle |
Die aktuellen Veranstaltungstermine in der Goldachhalle finden Sie im Terminkalender.
Die Goldachhalle ist Mittelpunkt des kommunalen Zentrums am westlichen Ortsrand.
Zufahrt:
Die Zufahrt führt über die Hofmarkstraße und die Raiffeisenstraße zum Parkplatz vor dem Kindergarten. Parkmöglichkeiten bestehen an der Wendeschleife vor dem Kindergarten, vor dem Recyclinghof, am Raiffeisenlagerhaus, in der Hofmark und in der Siedlung Süd (Römerstraße und Schulstraße).
Der Zugang zur Goldachhalle und zu den Toiletten ist barrierefrei.
Veranstaltungen:
Bei Veranstaltungen übernimmt die Freiwillige Feuerwehr St. Wolfgang die Parkplatzeinweisung.
Der Hallenbelegungsplan für den Schul- und Breitensport ist in der Gemeindeverwaltung St. Wolfgang jederzeit einsehbar.
Die Termine für Sportveranstaltungen finden Sie unter TSV St. Wolfgang.
Eckdaten
Außenmaße: | 34 m x 58 m (einschließlich Bühnenanbau) |
Sportfläche: | 18,00 m x 36,00 m |
Kubatur: | 13.010 m³ |
Bühne: | 100 m² |
Sitzplätze: | 1000 |
Baukosten: | 6.300.000,-- DM |
Bauzeit: | 1992/1993 |
Planer: | Architekturbüro Kressierer und Partner, Erding |
Nutzung: |
Schul- und Breitensport sowie kulturelle Veranstaltungen |